![]() Die Feuerwehr rückt an |
![]() Es ist mit Regen zu rechnen, dunkle Wolken ziehen auf. |
![]() Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr ... |
![]() ... von Bad Sooden-Allendorf marschiert auf |
![]() Festausschuss |
![]() ... mit dem Pfingstbaum |
![]() Gebäudekomplex am Wendischen Markt |
![]() ... alle warten, essen und trinken? |
![]() ... auch Musik ist zu hören, aber es dauert und dauert |
![]() ... na ja, es fallen bereits die ersten Regentropfen |
![]() Der Baum kommt langsam hoch, Beifall ist zu hören |
![]() Wie so oft, hatte sich die Spitze in der Leiter verfangen |
![]() Die Besucher blicken nach oben |
![]() ... nun ist es fast geschafft. Wind kommt auf, der die Rauchschwaden der Würstchenbude endlich etwas verteilt und die Luft klarer macht. |
![]() Wieder Beifall, es ist fast geschafft. Erneut etwas Regen und noch mehr dunkle Wolken. Unter den Vordächern der Bierzelte drängen sich immer mehr Besucher. |
![]() Jetzt noch sicher verankern, das muss sein! Die Feuerwehr kann ihre Leiter einfahren und die Mannschaft sich, anderen Aufgaben widmen. |
![]() |
Da |
Zu weiteren Bildern vom Brunnenfest, die hier zum Bereich des Salzmuseums im Verein für Heimatkunde gehören
Salzsieden an der Pfennigstube (Verein für Heimatkunde)
Übergabe von Salz und Sole
Zurück zum Brunnenfest
© 2002-2009 «» http://heimatkunde-bsa.de
Letzte Änderung: 15/12/2008 - 12:13 Uhr