![]() Nach dem Willkommen |
![]() lockt das Sitzen im Freien |
![]() Ein Teil der Gäste sitzt unter dem Zeltdach, noch mehr haben |
![]() im Bereich dahinter Platz genommen |
![]() ... wie hier nun zu sehen ist |
![]() Das Wetter meint es gut |
![]() "man" lernt sich kennen, |
![]() regelt den weiteren Ablauf |
![]() Die ersten zwei Gäste, welche unter Anleitung "Siedegehilfe" werden wollen versuchen nun, |
![]() mit einem Siedekittel bekleidet, Reisig und Holz zu schichten und dann das Feuer zu entfachen |
![]() Reisig und Holz wird unter |
![]() die Siedepfanne geschichtet |
![]() Ein weiterer Anwärter für den Brief des Siedegehilfen |
![]() ist hinzu gekommen. Selbst "Feuermachen" will gelernt werden |
![]() Vereint und mit |
![]() weiteren Erklärungen |
![]() beginnt das Papier |
![]() nun zu brennen |
- hs -
© 2002-2009 «» http://heimatkunde-bsa.de