![]() Das Reisig brennt nun und die |
![]() ersten Qualmwolken zeigen sich |
![]() Die Gäste müssen sich nun |
![]() mit dem Rauch des Feuers abfinden |
![]() ... es qualmt und qualmt |
![]() und das Feuer brennt |
![]() Schnell hat der Wind auch das |
![]() dicke Holz in Brand gesetzt |
![]() Die zukünftigen Siedegehilfen kümmern sich um das Feuer |
![]() und viele der Besucher machen einen kleinen Stadtrundgang |
![]() Während die Sole brodelt, werden |
![]() Bratwürste auf den Grill gelegt |
![]() Gleich kommen die hungrigen Gäste, |
![]() später gibt es dann noch Steaks |
![]() Beim fröhlichen Schmausen und angeregter Unterhaltung |
![]() darf die Sole nicht vergessen werden |
![]() Die Baumelbank im Vordergrund wird sehr rege genutzt |
![]() In der frischen Luft mundet Essen und Trinken besonders gut |
- hs -
© 2002-2009 «» http://heimatkunde-bsa.de